Unsere Wohnmobil-Garage haben wir sehr individuell angepasst, um den Platz optimal auszunutzen. Mein Mann hat zum Glück Tetris-Erfahrung, daher wird jeder Zentimeter ausgenutzt. Dennoch ist es schwierig, alles unterzubringen, was wir mitnehmen wollen.
Nach dem letzten Einräumen ist mir eingefallen, dass ich im Fahrradanhänger etwas wichtiges vergessen hatte. Die Begeisterung bei meinem Mann war riesig bei ca. 40 Grad in der Garage alles wieder ausräumen zu müssen, um an den Anhänger kommen zu können 😉 Der Anhänger ist das erste, was eingeräumt werden muss und das letzte, was raus kann.
Linke Wohnmobil-Garagenseite
Auf einer Seite der Garage hat mein Mann aus Pappel-Multiplexplatten ein Regel gebaut. Hier sind Fächer, die von der Größe genau angepasst sind auf unsere Campingstühle, unseren Grill, unsere zweite Kassettentoilette und unsere Bretter für die Hubstützen. Wir haben nur Campingstühle, die sich ganz klein zusammenklappen lassen. Außerdem hat er hier Auszüge für große Industriekisten gebaut, wo unser Elektro- und Wasserequipment und andere Dinge verstaut werden.
Rechte Wohnmobil-Garagenseite
Auf der anderen Seite der Garage genau eingepasst in eine Ecke ist ebenfalls ein Regel mit Schubfächern aus Industriekästen gebaut. Hier haben wir kleine Kisten zur Verstauung von Werkzeug und anderen Kleinteilen.
An der Decke sind Siebdruckplatten so aufgehängt, dass wir zwischen der Decke und den Platten alle länglichen Dinge wie Stangen, Besen, etc. unterbringen können.
Auf dem Boden haben wir einen Teppich verlegt, damit die Knie weniger schmerzen, wenn man beim Einräumen der Garage über den Boden krabbeln muss. Für die Fahrräder haben wir Schienen mit Aluprofil auf dem Boden, damit die Vorderräder beim Reinschieben eine Führung haben. In der gesamten Garage gibt es zahlreiche Ösen, um mit Gummibändern Dinge befestigen zu können.
Wie habt Ihr Eure Wohnmobil-Garage unterteilt? Bekommt Ihr alles gut unter?